Die Woche der kleinen Künste 2025

25. bis 29. August 2025




Proudly announced

 

Das Programm der Woche der kleinen Künste wurde soeben auf der Pressekonferenz bekannt gegeben.
Vom 25. bis 29. August 2025 könnt Ihr wieder mit großer Neugier Musik genießen, die unsere "Programmierer" für Euch zu unserem Festival mit Herzrasen-DNA zusammengestellt haben. Eine Woche lang Ausnahmezustand für Herz und Ohren.

Nach und nach werden wir wieder hier alle Veranstaltungen einstellen und Euch die einzelnen Künstler in einem Sneak Peak vorstellen. Wieder mit Links zu mehr Informationen und ihren Online-Auftritten.

Außerdem findet Ihr ab morgen in allen Geschäften und Gastronomiebetrieben rund um den Dreiecksplatz, sowie an bekannten Auslegestellen, wie Gütersloh Marketing, Sparkasse und Volksbank und in den Geschäften der gesamten Stadt unser neu gestaltetes Programmheft.

Hier zum vollständigen Programm!

v.l.n.r.: Iris Stallein, Reinhard Beckord, Holger Rinne, Michael Hüttenhölscher, Birgit Compin


WIR SIND DANKBAR FÜR JEDE UNTERSTÜTZUNG!

 

Hier geht es zu unserer Stellungnahme an den Bürgermeister und Rat der Stadt Gütersloh, zu dem Vorhaben, unser Engagement und unsere Veranstaltungen auf dem Dreiecksplatz zu beschneiden. -> Stellungnahme


2024 - Danke ❤️ allen

Mitgliedern unseres Vereins

unseren Sponsoren

und aktiven Menschen

für die Unterstützung unserer Arbeit.

 


„... Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder nach Belieben streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert. “

 Richard von Weizsäcker

Foto: Kreis Gütersloh

Elke-Maria Hardieck, Vorsitzende der Jury des NRW-Heimatpreises auf Kreisebene, und Kreisarchivar Ralf Othengrafen (r.) überreichen Hans-Hermann Strandt (2.v.r.) und Reinhard Beckord den Heimatpreis. Die Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz aus Gütersloh hat den ersten Platz gemacht. Foto: Kreis Gütersloh

Auszeichnung NRW-Heimatpreis

Der Dreiecksplatz hat sich dank unserer Arbeit zu einem beliebten kulturellen Treffpunkt entwickelt. Zu einem im besten Sinne identitätsstiftenden Heimatort. Für diese Arbeit haben wir vom Kreis Gütersloh den ersten Heimatpreis überreicht bekommen. Wir widmen ihn allen, die zu dieser Auszeichnung beigetragen haben:

 

Unsere Mitglieder, Sponsoren und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.



Wir sind seit 20 Jahren eine Kulturinitiative, die sich zur Aufgabe gemacht hat, am Gütersloher Dreiecksplatz kulturelle Events zu veranstalten. Die Planung, Organisation und Durchführung wird ehrenamtlich von Mitgliedern der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz e.V. durchgeführt. Unterstützt von mehr als 1.150 Mitgliedern und vielen Sponsoren und privaten Unterstützern. Eine starke Gemeinschaft.

Unsere Veranstaltungen haben sich in der Region Gütersloh und darüber hinaus einen anerkennenden und guten Ruf erarbeitet. Egal ob beim wöchentlichen jour-fixe Freitag18 oder bei unserem Flaggschiff, der Woche der kleinen Künste: Unsere Besucherinnen und Besucher lieben die unkomplizierte und familiäre Atmosphäre sowie die spannenden und manchmal ungewöhnlichen Künstlerprojekte auf dem grünen Dreieck mitten in der Gütersloher Innenstadt.