Richard von
Weizsäcker
Dieses Zitat unseres Alt-Bundespräsidenten ist aktuell wie nie. Gerade jetzt, wo wir aus Gründen des Infektionsschutzes unsere beliebten Veranstaltungen auf dem Dreiecksplatz nicht durchführen können.
Wir haben uns die Frage gestellt, wie wir trotzdem Kultur im öffentlichen Raum erlebbar machen können. Mit KlangWandel(n) wollen wir Künstler promoten sowie Licht- und
Tontechniker unterstützen. Wir haben mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler, die in den vergangenen Jahren in Gütersloh für magische Momente gesorgt haben, gebeten, Musik zur Verfügung zu
stellen. Damit wurden durch Jonas Buschsieweke, Ansgar Samson und Henning Strandt besondere Klangcollagen gezaubert. Diese werden von Frank Stiller mit passendem Licht in der wunderbaren
Baumkulisse des Dreiecksplatzes als auch des benachbarten Theodor-Heuss-Platzes in Szene gesetzt. An sieben Abenden im August nach Sonnenuntergang.
Dazu hatten wir zu kulturellen Spaziergängen auf diesen beiden Plätzen eingeladen.
Vom 10.-16. August jeweils ab ca. 21 Uhr für eine gute halbe Stunde. Es waren wunderbar entspannte Abende. Hier ein paar Impressionen unseres Fotografen Peter Heermann:
Hier geht's zum
Programm.
Dies war eine Veranstaltung in Kooperation mit Medien Design Grohe, dem Verkehrsverein Gütersloh sowie dem Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh. Gefördert wird dieses Projekt vom Ministerium
für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW durch das Kultursekretariat NRW in Gütersloh.