Eine Sinfonie aus Musik, Malerei, Kunst und Performance verwandelt die Gütersloher Innenstadt am dritten Samstag im Mai seit dem Jahr 2000 in eine ganz besondere Kulturlandschaft. Die Beiträge der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz sind dabei immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Oft ist es der Platz selber, der zum Gegenstand künstlerischer Auseinandersetzung wird. Gewaltig war das dreieckige Sahnestück, faszinierend Radomirs Schwarzes Schaf, poetisch der Vogelflug. Vielbeachtet die spektakuläre Graffiti-Aktion aber auch die Erstaufführung des „World War One Projects“ der Konrad Koselleck Bigband sowie Johannes Zoller, der mit seiner "Solarte"-Performace den Platz in ein Meer aus Licht, Farben und Klängen verwandelte. Mal bietet sich Gelegenheit zum Mitmachen. Mal heiter und fröhlich, aber dann auch provozierend oder nachdenklich. Kunst als Anstoß zur Auseinandersetzung mit der Realität aber auch zum Abtauchen in neue faszinierende Erfahrungswelten.
Auch 2023 lohnte sich der Bummel durch die Gütersloher Innenstadt mit spannenden Ausstellungen, Kunst- und Kulturaktionen, Installationen sowie musikalischen Leckerbissen.