Donnerstag, 28. August


YORK & Band ft. Rachelle Jeanty (Deutschland)   19:30 bis 20:45 Uhr

Fotocredit: @Roman Pawlowski
Fotocredit: @Roman Pawlowski

Exotisch fresh! Jahrelang war der Multi-Instrumentalist, Komponist und Produzent als gefragter Sideman an Saxophon und Flöte für Szene-Schwergewichte wie Randy Crawford, Phil Collins, Mousse T. oder Jazzkantine tätig. Parallel dazu arbeitete er an eigenen Projekten wie dem deutsch-afrikanischen Projekt „Culture Clan“, mit dem er in Südafrika einen Nr. 1 Hit landete und ausgezeichnet wurde. Schon bald folgte er seiner Vorliebe für Jazz und Soul mit dem Album „The SoulJazz Experience“. Mit Einschüben und Samples aus 60er-Jahre Filmmusik-Flair stellt er einen Bezug zu seinem Schaffen in Theater und Film her und zeigt mit Scratches seine heimliche Liebe zum DJing. Das grandiose, tanzbare Puzzle wird von einer virtuosen Band zusammengesetzt, wobei die virtuose Stimme von Rachelle Jeanty hervorsticht. Es groovt. Kopf aus, Beine an.

 
Präsentiert von:

Kleinemas Wurstwaren, Stadtwerke Gütersloh, Modus Consult, Nord-Apotheke, Radsport Schiffner, Reiling Unternehmensgruppe, Schadensregulierung Beulig & Music


Joel Sarakula (Großbritannien)  ca. 21:15 bis 22:30 Uhr

Fotocredit: @Rafael Montezuma
Fotocredit: @Rafael Montezuma

Einfach schön! Stellt euch vor, Ray Manzarek wäre der Frontmann der Bee Gees. Das beschreibt in Kürze die Musik und das Aussehen des Australiers Joel Sarakula, der heute in Großbritannien und Spanien lebt. Er zelebriert den Westcoast-Sound in neuem Gewand – von Crosby, Stills & Nash über Steely Dan bis Young Gun Silverfox. Soulful Pop mit Melodien, die im Hörgang hängen bleiben. Mehrstimmiger Harmoniegesang zum Niederknien, nachdem man sich von der Hängematte am Strand auf dem Weg zur Beachbar macht. Seine Songs laufen auf allen britischen und europäischen Radiosendern in Heavy Rotation. Musikexperten von der „New York Times” über den „Independent” (UK) bis zum „Rolling Stone” und „Sydney Morning Herald” schreiben regelmäßig Lobeshymnen. Und auch beim legendären Glastonbury-Festival sorgte er bereits für Furore. Zeit für musikalische Wellness! Zurücklehnen und genießen!

 

Präsentiert von:

GT-Info, Seidel & Partner, Steuerkanzlei Oliver Jabs, green Dopamine, Altemeier Bauelemente, Malerbetrieb Hambrink-Grabke, Autohaus Markötter, Kreishandwerkerschaft GT-BI


Gefördert von:

Neustart Kultur
Initiative Musik gGmbH